KI oder K.O.? EU-KI-Schulungspflicht

KI oder K.O.? EU-KI-Schulungspflicht

Teaservortrag mit Webinar-Session: Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik – sie verändert bereits heute, wie wir arbeiten, rekrutieren und Entscheidungen treffen. Doch was bedeutet das konkret für dich und dein Unternehmen? Das erwartet dich:
  • Hacks & Tools – Welche KI-Programme du sofort nutzen kannst
  • Quick Wins für den Unternehmensalltag – Deine ersten Schritte mit KI
  • Die neue EU-KI-Schulungspflicht – Was Unternehmen jetzt wissen & umsetzen müssen
  • Digitale Infrastruktur & KI Fortschritte

    Künstliche Intelligenz und digitale Infrastruktur sind die treibenden Kräfte hinter der Transformation von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Doch wie können wir sicherstellen, dass Deutschland und Europa bei diesen Entwicklungen nicht den Anschluss verlieren?
    Mit Dr. Fabian Mehring, Staatsminister, Bayerisches Staatsministerium für Digitales

    Mobilität im Wandel: Einkaufstrends und E-Mobility im Handel

    Sandra Bäthge zeigt als Geschäftsführerin der IWD market research GmbH der Studie auf, wie Mobilität das Einkaufsverhalten in Deutschland verändert. Während das Auto weiterhin das Hauptverkehrsmittel bleibt, gewinnen nachhaltige Alternativen an Bedeutung. Der Handel kann durch innovative Mobilitätsangebote und Infrastrukturmaßnahmen Kundenbedürfnisse besser bedienen und Innenstädte beleben. Sie ermöglicht einen Blick durch die Brille des Konsumenten: Wie kauft der Deutsche aktuell vor allem im Segment Lebensmittel ein?

    Retail-Innovation trifft E-Mobility: Nachhaltige Konzepte

    eMobilität & Nachhaltigkeit für Handel und Stadt: Mobilitätskonzepte, Finanzierungen, digitale Vernetzung und moderne Payment-Lösungen für Handels- und Stadtflächen.Erfahren Sie, wie Ladeinfrastruktur am Point of Sale und innovative Technologien den Kundenkomfort und die urbane Entwicklung vorantreiben.

    Mit Sprechern: Sascha Grimm - ARAL & BP, Christian Bitter - stattbau münchen GmbH und Ottmar Neuburger - Webinazer GmbH