Lokale Sichtbarkeit als Standortvorteil für Retailer

Lokale Sichtbarkeit als Standortvorteil für Retailer

Die digitale Suchlandschaft verändert sich rasant – angetrieben durch den Digital Markets Act (DMA) und den zunehmenden Einfluss KI-basierter Suchlösungen und Social Media Plattformen. Besonders für Retailer bedeutet das: Wer online nicht optimal präsent ist, wird offline weniger frequentiert. Mit Niko Pandlowsky, Vice President International Partnerships, Yext und Joachim Helfer, Geschäftsführer, advantago .

KI oder K.O.? EU-KI-Schulungspflicht

Teaservortrag mit Webinar-Session: Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik – sie verändert bereits heute, wie wir arbeiten, rekrutieren und Entscheidungen treffen. Doch was bedeutet das konkret für dich und dein Unternehmen? Das erwartet dich:
  • Hacks & Tools – Welche KI-Programme du sofort nutzen kannst
  • Quick Wins für den Unternehmensalltag – Deine ersten Schritte mit KI
  • Die neue EU-KI-Schulungspflicht – Was Unternehmen jetzt wissen & umsetzen müssen
  • Digitale Infrastruktur & KI Fortschritte

    Künstliche Intelligenz und digitale Infrastruktur sind die treibenden Kräfte hinter der Transformation von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Doch wie können wir sicherstellen, dass Deutschland und Europa bei diesen Entwicklungen nicht den Anschluss verlieren?
    Mit Dr. Fabian Mehring, Staatsminister, Bayerisches Staatsministerium für Digitales

    Mobilität im Wandel: Einkaufstrends und E-Mobility im Handel

    Sandra Bäthge zeigt als Geschäftsführerin der IWD market research GmbH der Studie auf, wie Mobilität das Einkaufsverhalten in Deutschland verändert. Während das Auto weiterhin das Hauptverkehrsmittel bleibt, gewinnen nachhaltige Alternativen an Bedeutung. Der Handel kann durch innovative Mobilitätsangebote und Infrastrukturmaßnahmen Kundenbedürfnisse besser bedienen und Innenstädte beleben. Sie ermöglicht einen Blick durch die Brille des Konsumenten: Wie kauft der Deutsche aktuell vor allem im Segment Lebensmittel ein?

    Retail-Innovation trifft E-Mobility: Nachhaltige Konzepte

    eMobilität & Nachhaltigkeit für Handel und Stadt: Mobilitätskonzepte, Finanzierungen, digitale Vernetzung und moderne Payment-Lösungen für Handels- und Stadtflächen.Erfahren Sie, wie Ladeinfrastruktur am Point of Sale und innovative Technologien den Kundenkomfort und die urbane Entwicklung vorantreiben.

    Mit Sprechern: Sascha Grimm - ARAL & BP, Christian Bitter - stattbau münchen GmbH und Ottmar Neuburger - Webinazer GmbH

    Festabend

    20 Jahre AKCS! Gemeinsam mit der The LBMA laden wir Teilnehmer, Gäste und Referenten zu einem unvergesslichen Abend ein.
    Eine kurze Rede halten der Handelsverband Bayern, AKCS und The LBMA anschliessend essen, trinken und feiern wir. Der Weltklasse-Blues-Musiker “Tony Bulluck" begleitet uns den Abend über.

    Location Marketing: Retail-Media I Connect Advertising I Loyalty

    Gezielte Ansprachen, neue Technologien und diverse gewinnbringende Umsetzungsmöglichkeiten!
    Location-Based Marketing, Kundenbindungsprogramme und Retail-Media am Point of Sale (POS) revolutionieren die Handels- als auch die Werbelandschaft und ermöglichen so auch smarte Städte. Durch gezielte Ansprachen und den Einsatz neuer Technologien bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur profitablen Umsetzung. Von personalisierten Angeboten über interaktive Displays bis hin zu Augmented Reality-Anwendungen eröffnen sich spannende Wege, um Kunden direkt am Kaufort anzusprechen und ihre Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen. Mit PAYBACK, Scala, fobi und den Use-Cases von Wallet-Einsatz in Island, Allresto oder EDEKA ...

    Digitale Impulse: Smarte Technologien für lebendige Quartiere

    Von Experiential Stores mit modernen Marketing- und Sales-Ansätzen bis zu immersiven Technologien für Innenstädte, Shoppingcenter und Flughäfen – gezeigt werden Trends, die Handelsflächen beleben, Quartiere verbinden und digitale Erlebnisse schaffen. Mit Stefan Koenen von Eurotrade, Flughafen München und Johannes Berentzen von BBE Handelsberatung.