Gemeinsam stark

31. März & 1. April 2025, München

Präsentiert vom Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS), CMVO und der RetailLoco, der Location Based Marketing Association (LBMA)

Austauschen ➥ Lernen ➥ Netzwerken

 

Zukunftstage

Handel.Stadt

lokal.digital

In diesem Jahr

2025 dabei sein!

➥ Das Treffen von Fachleuten aus Stadtmarketing, Technologie und Handel

Ein spannendes Zusammenkommen von Experten aus Technologie, Handel und Stadtmarketing! Hier werden Ideen ausgetauscht, Lösungen präsentiert und Partnerschaften geknüpft, um die Zukunft von Städten und Handel gemeinsam zu gestalten.

 
➥ ➥ Gemeinsam veranstaltet von ➥ ➥

 

Zukunftstage Handel.Stadt - lokal.digital 2025
im Flughafen München

31. März 2025
Fokus Handel

 

1

 RetailLoco ist ein internationales Eventreihe mit Fokus auf den Einsatz von Location-Technologien und Marketing im Einzelhandel sowie die Vernetzung mit der Online-Welt in städtischen und Shopping-Center-Umgebungen. RetailLoco München richtet sich speziell an den DACH-Raum.

01. April 2025
Fokus Stadtmarketing 

 

2

Zukunft-Stadtmarketing Kongress ist ein deutschlandweites Event, das Stadtmanagern Einblicke gewährt und aufzeigt, wie sie die Digitalisierung in ihre Städte bringen können. Zudem wird erläutert, wie das Stadtmarketing ihr Business mithilfe digitaler Möglichkeiten erfolgreicher gestalten kann.

Carsten Szameitat

Präsident Europe der Location Based Marketing Association (TheLBMA)

2025 werden RetailLoco und der Stadtmarketing-Kongress vereint, um Chancen und Trends zu erkunden. TheLBMA zeigt mit Handel, Technologie- und Marketing-Unternehmen, worauf es künftig ankommt. Wir freuen uns auf das Event!

Klaus Stieringer

Präsident Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern e.V. (AKCS)

Ziel ist es, Handel und Stadtmanagern neue Einblicke und eine neutrale Austauschplattform zu bieten. Beim AKCS stehen Stadtmarketing, Kommunikation und Digitalisierung im Fokus. Mit der technologischen Kompetenz der TheLBMA sind wir stärker!

Michael Reink

Präsident des City Management Verband Ost e.V.
(CMVO)

Willkommen zu den “Zukunftstagen Handel.Stadt” in München! Gemeinsam gestalten wir positive Entwicklungen für Kommunen und Handel und blicken gespannt in die Zukunft. Ich freue mich, dass wir gemeinsam diesen Weg gehen!

Kongresstage

2

Mitglieder & Gäste

Verbände

3

Partner

Experts

25

Referenten & Sponsoren

Teilnehmer

240

Gesamt

Themen

Fokustag 1

31.03.2025

RetailLoco-logo
RetailLoco: Location Technologien &
Marketing Fokus Handel

 

➥ Smart Retail Solutions

➥ Retail Media

➥ City-Retail Konzepte

➥ Best Retail Cases Praxis

 

➥ Einsatz KI / Automations

➥ Shopper Activations

➥ Omnichannel-ECommerce

➥ Mobilitätskonzepte (Retail/City)

 

PROGRAMM Vorschau

 

Retail Digital

Mit Technologien, die das Kundenerlebnis oder Arbeitsprozess verbessern und die Effizienz des Einzelhandels steigern. Themen-Fokus auf stationäre Handelsflächen – Anknüpfungswege an die digitale Welt.

City Digital

Wie Städte und Kommunen digitale Lösungen nutzen können, um ihre
Innenstädte attraktiver zu gestalten. Digitale Werbestrategien- Hilfsmittel für Stadtmarketers.

Location Technology & Store-Concept

EVERYTHING IS LOCAL I EXPERIENTIAL STORE – digital REVOLUTIONIZING COMMERCE mit smarten Technologien. Marketing- & Saleslösungen für belebende Innenstädte – digital Retail – Best Praxis.

Retail Media

Location-based Marketing-Anwendungen Retail Media @Point of Sales: Was bewegt die Industrie? Beispiele und Ideen

City-Management – Activation

Daten Analytics, Loyalty-Bindung & Real Estate Insights Beziehung zu RETAIL / HOSPITALITY. Tech-und Marketing-Lösungen – Centerflächen und Einkaufsgemeinschaften und Quartiersmanager.

Best Practise: Retail & City Cases

Handelsstrategien: Omnichannel, E-Commerce, stationäre Tech… – Best Practices, erfolgreiche Fallstudien (Best Retail Case Award). Stadtmarketing Award: die Konzepte ihre Ideen und Umsetzungsrelevanz.

Smart Retail Solutions

Technologien wie KI, AR/XR und Location-based Services im Handel und Stadt! KI im Arbeitsleben einsetzen. Innovative Lösungen im Retail / Hospitality

Mobilität & Nachhaltigkeit

Mobilitätskonzepte und Finanzierungen für Handels- und Stadtflächen. Nachhaltige Stadtentwicklung: Wie Städte und Handel gemeinsam in die Zukunft gehen können!

Fokustag 2

01.04.2025

Stadtmarketing-logo
Stadtmarketing-Kongress: Kommunikations- und Marketing-Strategien, digitale Lösungen & Ideen der Stadtentwicklung

 

➥ Marketing-Sprachen

➥ Kommunikationslösungen

➥ Push-Kanäle & Eventideen

➥ Best Praxis Stadtmarketing

 

➥ Citymanager connect

➥ Lösungen Innenstadt

➥ Community I KI

➥ …..

Tag 1 mit Best Retail
Cases Practice

74Days
21Hours
40Mins
9Secs

Danke an unsere Partner 2025

Die TheLBMA, AKCS und CMVO laden in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern und dem Co-Gastgeber Eurotrade – Flughafen München zu einem exklusiven Treffen ein. Die zweitägige Veranstaltung vereint ➥ Handels- und Shopmanager, Stadtmarketing-Manager, Vertreter von Einkaufszentren, Flughäfen und Städten sowie Experten für Marketing- & Technologielösungen zusammen.

 

Speakers & Partners

Tickets

Bis 15. Januar 2025, Frühbucherrabatt von 35%

 

Sie sind noch unschlüssig, ob Sie Ihr Ticket buchen wollen?

Registrieren Sie sich hier für weitere Informationen

    First name & name, company*

    Email address*

    AKCS-logoCMVO-logo

    Wer ist AKCS / CMVO?
    Der Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS) sowie der City-Management-Verband Ost e.V. (CMVO) vereinen Experten aus dem Bereich des City- und Stadtmarketings mit dem Ziel, die Attraktivität und Lebendigkeit von Innenstädten zu fördern. Beide Verbände setzen sich aktiv für die Interessen des City- und Stadtmarketings ein und schaffen lebendige Netzwerke für den Erfahrungsaustausch in Süd- und Ostdeutschland.

    Die Verbände bieten eine Plattform für den intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine engagierte Lobbyarbeit, um die Belange des Stadtmarketings zu vertreten. Mitglieder profitieren von einem schnellen und unbürokratischen Informationsaustausch, regelmäßigen Fachtagungen und Netzwerkveranstaltungen, die es ermöglichen, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Best Practices zu teilen. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft die Möglichkeit, sich in einem starken, gemeinschaftlichen Umfeld zu engagieren und gemeinsam an Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten.

    Die AKCS und der CMVO sind somit unverzichtbare Partner für Fachleute, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung von Innenstädten einsetzen.

    LBMA-logo
    Wer ist TheLBMA?
    Die Location Based Marketing Association (TheLBMA) ist ein internationaler Verband, der sich auf innovative Technologien und Lösungen im Bereich Location-Based Services und Marketing konzentriert. The LBMA Services bietet Marketingdienstleistungen an und unterstützt die Entwicklung von Best-Practice-Beispielen in der Branche, insbesondere durch Initiativen wie den Best Retail Cases Plattform – die Use-Case Lösungen aus dem Retailbereich zeigen. Der Verband beheimatet Technologienunternehmen und auch marketingorientierte Lösungsanbieter, die im Handel, E-Commerce und Citymanagement von Bedeutung sind. Der Dialog findet national statt, die Länderchapter unterstützen beim länderübergreifenden Austausch.

    Fragen?

    Angelique Szameitat
    Location Based Marketing Association

    Mail: angie@thelbma.services
    Tel.: 
    +49 (8122) 5536-440

    Klaus Stieringer
    Berufsverband City- und Stadtmarketing Bayern (AKCS)

    Mail: kst@stadtmarketing-bamberg.de

     

     

    Sei dabei am
    31.03.- 01.04.2025

    Technologie & Marketingtage

    Handel.Stadt

    lokal.digital